Mediation und Konfliktlösung
Do, 19.01.2023 - So, 22.01.2023
Brunn am Gebirge
Ausbildungsseminar des Lehrgangs Zivilrechtsmediation
Konflikte sind sowohl Bindeglied als auch das Reibemittel der Gesellschaft.
Ob dies nun innere Konflikte, Team- oder Partnerschafts-“wickel” oder Organisationskonflikte sind: ein fachlich guter Umgang mit einer adäquaten Haltung bietet gute Lösungskonzepte.
Bitte beachten: Im Interesse der Gesundheitserhaltung und nach Rücksprache mit Spezialist:innen ist der Kurs nur besuchbar mit einem Nachweis über:
• vollständige Covid19-Impfung (mind. 2 Wochen vorher) UND
• negativem Covid19-PCR-Test vor Beginn des 1. Tages des jeweiligen Seminars (bei mehrtätigen Seminaren zusätzlich vor Beginn des 3. und 5. Seminartages)
Falls eine Covid19-Impfung nicht möglich ist, ist ein begründetes Facharzt-Gutachten UND ein negativer PCR-Test vor Beginn des ersten und jedes weiteren Tages nachzuweisen.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Voraussetzung: NLP-Einführungsseminar, NLP-Intensivseminar, Zielarbeit für MediatorInnen
GasthörerInnen: sind herzlich willkommen!
Anrechenbar als Fortbildung lt. § 20 ZivMedG.
Do, 19.01.2023 - So, 22.01.2023
Seminarzeiten: Tag 1: 17:00-21:30, Tag 2: 09:00-21:30, Tag 3: 09:00-21:30, Tag 4: 09:00-15:00
Einheiten: 32
TrainerIn: Ihor Atamaniuk, M.Sc.
Ort: Seminarhaus Süd Seminarhaus Süd, Ferdinand-Raimund-Gasse 10-12, 2345 Brunn am Gebirge (auf Google Maps anzeigen)
Seminar buchen