
NLP & NLPt in der Krisenintervention – Trauma & Suizid
Termin wird in Kürze bekannt gegeben
Krisen bedeuten sowohl Bedrohung als auch die Chance, neue Entwicklungen zu erkennen und zu nutzen. Krisenintervention gehört auch zum Handwerkszeug von BeraterInnen, Coaches und PsychotherapeutInnen. Fallbeispiele aus der Praxis der TeilnehmerInnen sind willkommen.
Ziele dieses Seminars sind:
- das Erlernen von Wegen zur Vermeidung von Krisen
- das Erlernen von Strategien zur Bewältigung von Krisen
- das Kennen- und Verstehenlernen verschiedener Facetten kritischer Lebensabschnitte und Situationen
Sie lernen außerdem ein Beurteilungsschema kennen, wann zusätzliche professionelle Hilfe sowie Supervision/Intervision angezeigt ist.
Voraussetzung: NLP&NLPt-Professional Practitioner-Diplomkurs oder spezifische berufliche Vorerfahrung
NLPt-Fachspezifikum: eine Anrechnung ist nur dann möglich, wenn vor dem Fachspezifikum die Aufnahmevoraussetzungen erfüllt sind
Anrechenbar als: Spezialseminar für den NLP&NLPt-Professional Master Practitioner-Diplomkurs
Termin folgt in Kürze
Seminarzeiten: Tag 1 13:30-22:00, Tag 2 09:00-22:00
Einheiten: 25
TrainerIn: Dr. Helmut Klampfer
Ort wird in Kürze bekannt gegeben