
NLP & NLPt in der Krisenintervention – Depression
Termin wird in Kürze bekannt gegeben
Inhalt des Seminars zum Thema Krisenintervention ist der Umgang mit depressiven Zuständen als Ausdruck einer Krise.
Das Muster “Depression” ist eine der typischen Reaktionen auf eine kritische aktuelle Überforderung oder einer Belastung über längere Zeit. Beispiele dafür sind Depressionen als Ausdruck für Burn-out oder Kränkung, Verlust, Enttäuschung.
Depressionen sind Zustände des funktionellen Ressourcenmangels und funktionellen Fähigkeitendefizits. Es gibt kaum jemand, der oder die noch nie einen depressiven Zustand erlebt hat – umso wichtiger sind Wege der Bewältigung.
Voraussetzung: weitestgehend abgeschlossener NLP&NLPt-Professional Practitioner-Kurs oder spezifische berufliche Vorerfahrung, 15 Stunden Einzelselbsterfahrung und Beratungserfahrung gemäß LSB-VO § 2. (1) 1.
NLPt-Fachspezifikum: eine Anrechnung ist nur dann möglich, wenn vor dem Fachspezifikum die Aufnahmevoraussetzungen erfüllt sind
Anrechenbar als: Spezialseminar für den NLP&NLPt-Professional Master Practitioner-Diplomkurs
Termin folgt in Kürze
Seminarzeiten: Tag 1 10:00-22:00, Tag 2 09:00-18:00
Einheiten: 25
TrainerIn: Dr. Helmut Klampfer
Ort wird in Kürze bekannt gegeben